Der Weg in die Schatten – Brent Weeks
Durzo Blint ist ein gefährlicher Mann, ein unübertroffener Meister in der Kunst des Tötens. Doch für den Gassenjungen Azoth ist der gefürchtete Meuchelmörder die einzige Chance, am Leben zu bleiben – denn der allgegenwärtige Hunger und die Schrecken der Straße würden für Azoth über kurz oder lang den sicheren Tod bedeuten. Doch Durzo Blint ist in der Auswahl seiner Lehrlinge äußerst wählerisch – und es ist gut möglich, dass der Weg in die Schatten einen weit höheren Preis fordert, als Azoth es sich je vorstellen konnte …
Codex Alera
Alle Einwohner Aleras können Magie wirken und die mächtigen Geister der sechs Elemente zu Hilfe rufen – nur der junge Tavi nicht. Doch als Intrigen und Bügerkrieg das Reich zerreißen und die bösartigen, nichtmenschlichen Marat die Grenzen von Alera überschreiten, ruhen alle Hoffnungen auf Tavis Schultern. Denn nur wenn der junge Mann nicht seinen Mut und seine Entschlossenheit verliert, haben seine Familie und alle, die Tavi liebt, eine Chance zu überleben …
Empfehlungen von Patrick Rothfuss
Wer kann besser Bücher empfehlen als der Lieblingsautor?
Im Fall von Patrick Rothfuss tut er dies sehr oft über die Plattform goodreads.
Wir haben die Bücher des High Fantasy Genres hier zusammengetragen, die Rothfuss mit 5/5 Sternen bewertet hat. Falls ihr grade auf der Suche nach Lesestoff seid, um die Zeit bis zum Erscheinen von The Doors of Stone zu überbrücken, sind die Bücher auf jeden Fall einen Blick wert!
Das Erbe der Götter
Ein Palast über den Wolken in dem Menschen und Götter um die Macht kämpfen. Yeine Darr wird von ihrem Großvater, dem Herrscher der gesamten Welt, als dritte Erbin eingesetzt. Nicht lange dauert es und sie macht Bekanntschaft mit den Intrigen des himmlischen Hofs.
„Ich liebe Fantasy Bücher, die etwas ein wenig anders machen und dieses Buch ist anders auf viele verschiedene Arten und Weisen.“ – Patrick Rothfuss
Der Herr der Ringe Trilogie
Ein Muss für jeden Fantasy-Fan! Die Herr der Ringe Trilogie von J.R.R. Tolkien begründete seienrzeit das Fantasy Genre. Heute wird sie immer wieder als Maßstab für aktuelle Bücher herangezogen. Wenn ihr bisher nur die Filme kanntet solltet ihr den Büchern auf jeden Fall beachtung schenken, denn wie so oft sind die Bücher besser als die Filme.
Scheibenwelt Romane
Unter dem überbegriff der Scheibenwelt schreibt Terry Pratchett seit Jahrzehnten fantastische Romane mit humoristischem Grundtenor.
„Pratchett schafft es mich in jedem seiner Bücher daran zu erinnern, warum er ein brillianter Autor ist“ – Patrick Rothfuss
Die Feuerreiter seiner Majestät
Ihr mögt Drachen? Dann könnte diese Reihe etwas für euch sein. Ein britischer Marine Captain findet zu Zeiten Napoleons ein Drachenei, damit einher geht für ihn eine große Verantwortung gegenüber dem Drachen und der Krone von England.
Nebelgeboren Reihe
Ein unterdrücktes Volk will die Mittel der Metall Magie (Allomantie) dazu nutzen, gegen den unsterblichen Tyrannen Lord Ruler, zu kämpfen. Die Rebellion nimmt Gestalt an, in einer Welt, die bisher durch Dunkelheit und einen roten Himmel geprägt ist.
Arlen Trilogie
Der Junge Arlen lebt in einem Dorf, in einem von Angst geprägten Land. Nur selten kommt jemand von außerhalb vorbei, denn zu Reisen trauen sich nur die Mutigsten. Der Grund hierfür sind die Dämonen, die des Nachts kommen und sich nur von Runen aufhalten lassen.
„Gutes Zeug. Bretts Serie schafft es weiterhin mich zu überraschen.“ -Patrick Rothfuss
Wer als Königsmörder Fan, also Lesestoff sucht ist bei Patrick Rothfuss als Tippgeber vermutlich gut aufgehoben. Will man alle Bücher dieser Reihen lesen ist man wahrscheinlich auch eine ganze Weile beschäftigt. Schließlich besteht allein die Scheibenwelt bis heute aus 39 Romanen. Wir wünschen euch viel Spaß beim Lesen. 😉
Quellen:
Rothfuss Zitat über…
Die Scheibenwelt/ Terry Pratchett: goodreads
Das Erbe der Götter: goodreads
Die Arlen Trilogie: goodreads
Der Rithmatist,
meiner Meinung ein sehr passendes Buch
Rabenschatten Trilogie ist sehr schön geschrieben. Vorallem der Erste Band ist verdammt fesselnd und kommt sehr sehr Nahe an der Name des Windes. Leider war der letzte Teil extrem langatmig und enttäuschend, so das ich der Reihe leider sehr gemischte Gefühle entgegenbringen muss.
Die Zwerge – Markus Heitz fehlen mir noch in der Aufzählung. Wunderbare Buchreihe!
https://de.wikipedia.org/wiki/Die_Zwerge